Blankom Satellitenanlage Anlagentechnik  Headend QPSK -> QAM

Reparaturtipps zum Fehler: Verschlüsselung

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:47:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satellitenanlage Blankom Headend QPSK -> QAM --- Verschlüsselung
Suche nach Blankom

    







BID = 769961

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol
 

  


Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Verschlüsselung
Hersteller : Blankom
Gerätetyp : Headend QPSK -> QAM
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei meinen Eltern (kleine Pension) eine Blankom kanalaufbereitung eingebaut die 8 Transponder von DVB-S in DVB-C wandelt da unsere LG TV Geräte DVB-C können.

Den ORF wollte ich einfach per DVB-T in die Anlage einspeisen und gut, leider hab ich fest gestellt, daß die LG TV´s entweder nur mit DVB-T oder DVB-C laufen

Derweil hab ich also noch meine DVB-T Receiver mit integriertem Modulator laufen und verbreite den ORF in PAL, ist natürlich zu den anderen DVB-C Programmen ein abstrich.....

Es gibt von z.B. von Grundig Kasetten die DVB-S -> CI -> DVB-C wandeln, hat da jemand eine Idee wie ich relativ günstig so etwas umsetzen kann. Oder kann ich evtl. sogar die vorhandenen DVB-S -> DVB-C Kasetten mit einem externem CI versehen

Oder ein anderer Ansatz, wenn ich einen normalen DVB-S Receiver betreibe müsste ich darin ja irgendwo den ganzen MPEG Stream abgreifen können,..... wird der evtl. in dem Receiver als ganzes über das CI geleitet und steht dann unverschlüsselt irgendwo an -> dann müsste ich ja nur noch diesen in QAM modulieren.....

Oder geht evtl. was mit einem PC und DVB-S karte mit CI ????

Bin für alle Tip´s offen,

DANKE und lg
TheSimpsons

Erklärung von Abkürzungen

BID = 769978

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Von Blankom gibt es doch eine Kassette DVB-T -> DVB-C:

TTC 097 • Twin-Terr.-TV Transmodulator, DVB-T (COFDM) in DVB-C (QAM) - K02...K69, 88 dBµV, TS - Bearbeitung




http://www.blankom.de/index.php?id=.....02.02

_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 770046

TheSimpsons

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Tirol

OK die wäre im Prinzip ganz OK, nur die Qualität des ORF über DVB-T ist unter aller S_u.

Diese TTC097 kost sicher nicht wenig, da wäre eine Investition in Richtung DVB-S sinnvoller.

Sollte trotzdem jemand eine dieser TTC097 günstig haben.....

lg
TheSimpsons


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424453   Heute : 2727    Gestern : 5075    Online : 346        7.6.2024    17:47
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0480880737305